Herzlich willkommen
beim Tanz- und Sport-Club Roth e.V.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und möchten Ihnen auf diesem Wege möglichst viele nützliche Informationen über unseren Verein, unseren Sport und alles was dazu gehört, bereit stellen. Wir sind ein Tanz- und Sport-Club, der mit mehreren Abteilungen und Tanzsportarten für jeden Tanzbegeisterten und jede Altersgruppe etwas zu bieten hat.
Tanzstile
Trainingszeiten
Tag | Tanzstil | Uhrzeit | Ort | |
Montag | West Coast Swing | 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Einsteiger 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr - Fortgeschrittene | Vereinsheim, Bahnhofstr. 17 91166 Georgensgmünd | |
Dienstag | Line Dance | 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr - Einsteiger 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr - Fortgeschrittene | Vereinsheim, Bahnhofstr. 17 91166 Georgensgmünd | |
Dienstag | Boogie Woogie | 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Schwanensaal, Hauptstr. 48 91154 Roth | |
Mittwoch | Irish Step | 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr - KiTSClub 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr | Vereinsheim, Bahnhofstr. 17 91166 Georgensgmünd | |
Donnerstag | Standard / Latein | 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - Einsteiger 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Fortgeschrittene | Vereinsheim, Bahnhofstr. 17 91166 Georgensgmünd | |
Freitag | Standard / Latein | 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr | Vereinsheim, Bahnhofstr. 17 91166 Georgensgmünd |
KiTSClub
für Kinder & Jugendliche
NEU - West Coast Swing KiTSClub
West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich stetig mit der Musik weiterentwickelt und bietet uns daher die Möglichkeit auf viele unterschiedliche Stilrichtungen, wie z. B. R’n‘B, Funk, Pop, Blues oder Swing, zu tanzen. Durch diese musikalische Vielfalt lassen sich eine große Anzahl an Bewegungen aus den jeweiligen Bereichen, wie Jazz, Ballett, Hip-Hop und weiteren Tänzen, in den West Coast Swing integrieren. Das wiederum bietet uns ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Musik zu interpretieren und zu vertanzen.
Wir starten demnächst eine neue West Coast Swing KiTSClub Gruppe
vorrausichtlich montags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim (Bahnhofstraße 17, Georgensgmünd).
Infos und Anmeldung bei Jürgen Kuhlmann unter juergen.kuhlmann(at)tsc-roth.de
NEU - Line Dance KiTSClub
Beim Line Dance KiTSClub lernt man festgelegte, sich wiederholende Schrittfolgen, die hauptsächlich zu Countrymusik, aber auch zu anderen Rhythmen wie Walzer, Cha-Cha oder Boogie-Woogie getanzt werden.
Alle Altersstufen können mitmachen.
Man braucht keinen Partner. Alle tanzen allein in Reihen (lines) neben- und hintereinander.
Wir starten demnächst eine neue Line Dance KiTSClub Gruppe vorrausichtlich dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr
mit dem Trainer Markus Schmid im Vereinsheim (Bahnhofstraße 17, Georgensgmünd).
Infos und Anmeldung bei Sascha Lokstädt unter sascha.lokstaedt(at)tsc-roth.de
Boogie Woogie KiTSClub
Cool, lässig, locker, gute-Laune-Musik der 50er Jahre, fliegende Petticoats, Hosenträger und freche Musikinterpretation - das ist Boogie Woogie oder auch Rock'n Roll der 50er Jahre genannt. Der Tanz ist Vorläufer des heutigen Rock'n Roll und begeistert Tänzer in jedem Alter.
Musik und Shows können aber auch modern sein, wie der aktuelle Trend zeigt. Ob Dick Brave, Robbie Williams oder Christina Aguillera - Boogie Woogie und Swingmusik erlebt seit vielen Jahren eine Renaissance und vergrößert ständig seine Fangemeinde, die bei den mitreißenden Rhythmen die Füße nicht still halten kann.
Das Boogie Woogie KiTSClub Training findet dienstags im Schwanensaal in Roth statt.
Infos und Anmeldung bei Christine Steininger unter christine.steininger(at)tsc-roth.de
Irish Step KiTSClub
Fließende, fast elfengleiche Bewegungen, punktuell aufeinander abgestimmtes Staccato -
Spätestens mit "Lord of the Dance®" und "Riverdance®" hat der irische Tanz in der Welt Einzug gehalten und begeistert seit nunmehr 20 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen. Seien es traditionelle Tänze, die seit nahezu Jahrhunderten überliefert werden, oder moderne Showtänze - der Vielseitigkeit dieses Tanzsports sind keine Grenzen gesetzt.
Die Irish Step KiTSClub Gruppe besteht bereits seit einiger Zeit. Ein Einstig ist noch möglich.
Training ist mittwochs 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Vereinsheim (Bahnhofstraße 17, Georgensgmünd).
Infos und Anmeldung Dany Steub unter dany.steub(at)tsc-roth.de oder
bei Tamara Pongratz unter tamara.pongratz(at)tsc-roth.de
NEU - Standard/Latein KiTSClub
Spätestens seit dem großen TV Erfolg diverser Sendungen im TV liegt tanzen wieder voll im Trend.
Wir unterrichten die Tänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Slowfox, Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive, sowie
auch Discofox, American Swing, New Vogue und andere Mode- und Gesellschaftstänze.
Wir starten demnächst eine neue Standard/Latein KiTSClub Gruppe vorrausichtlich freitags von 18.00 bis 19.00 Uhr
mit dem Trainer Patrick Decker.
Einen ersten unverbindlichen KiTSClub Schnuppertag gibt es am Freitag, 6. Mai 2022 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
im Vereinsheim (Bahnhofstraße 17, Georgensgmünd).
Infos und Anmeldung bei Sascha Lokstädt unter sascha.lokstaedt(at)tsc-roth.de oder
Patrick Decker unter patrick.decker(at)tsc-roth.de
Aktuelles
Trainingsbetrieb
nach dem Wasserschaden
Hallo Zusammen,
die gute Nachricht zuerst; wir können den Trainingsbetrieb ab nächster Woche (Mo. 16.05.2022) mit leichten Einschränkungen wieder aufnehmen.
Vom Wasserschaden ist glücklicherweise unser Tanzsaal und die Garderobe verschont geblieben. Dafür muss der Gang renoviert werden.
Auf dem Gang laufen noch ca. zwei bis drei Wochen Trocknungsgeräte, um die Feuchtigkeit weg zu bekommen, damit im Anschluss mit den Renovierungsarbeiten begonnen werden kann.
Bitte nutzt den Gang nur als kurzen Transitweg in oder aus dem Tanzsaal und passt bitte auf Stolperfallen durch Kabel oder Geräte auf. Ein Aufenthalt ist dort derzeit nicht möglich. Auch sollte hier nichts abgelegt werden. Bitte haltet auch die Zugänge zum Gang geschlossen, damit die Trocknungsgeräte ihre Arbeit effizient erledigen können.
Die WC Analgen sind zugänglich und können verwendet werden.
Danke im Voraus für Euer Verständnis und viel Spaß beim Training.
i.A. Sascha Lokstädt
sascha.lokstaedt(at)tsc-roth.de
Line Dance Einsteigerkurs Stufe I
ab Dienstag, 26. April 2022 um 18:30 Uhr im Vereinsheim
Wir Starten einen neuen Einstiger-Line-Dance-Kurs ab Dienstag, 26. April 2022 um 18:30 Uhr.
Der neue Einstiger Line Dance Kurs mit Markus Schmid ist fortlaufend jeden Dienstag.
Kostenfreies schnuppern am Dienstag, 26. April oder 03. Mai 2022 !
Für die Teilnahme ist dann eine aktive Mitgliedschaft erforderlich puls einem Zusatzbeitrag von 5,- € im Monat.
Auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Infos und Anmeldung: | sascha.lokstädt(at)tsc-roth.de |
Trainer: | Markus Schmid |
Zeit: | dienstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (+ teilnahme am anschl. Fortgeschrittenen Kurs) |
Kosten: | Kostenfreier Schnupperabend am Dienstag, 26.04.22 Voraussetzung ist die aktive Mitgliedschaft. plus Zusatzbeitrag von 5.- € im Monat |
Ort: | Vereinsheim, Bahnhofstr.17, 91166 Georgensgmünd |
Neueinstig in den Breitentanzsport-Standard/Latein
ab Freitag 06. Mai 2022 19:30 Uhr im Vereinsheim
An fünf Freitagen ab Mai
(6., 13., 20., 27.05. & 03.06.22)
von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet der
Einsteiger-Grundkurs für Stand/Latein in den Vereinsräumen (Georgensgmünd) statt.
Es werden die Grundfiguren der Tänze Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, sowie auch Discofox vermittelt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - lediglich saubere Schuhe für den Tanzsaal sollten mitgebracht werden.
Die Kursgebühr beträgt 50,- € pro Person oder eine aktive Mitgliedschaft.
(Teilnahme nur paarweise möglich)
Nach dem Fünferblock läuft der Kurs ab freitags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr weiter.
(Aktive Mitgliedschaft vorausgesetzt)
Anmeldung & Kontakt: | sascha.lokstaedt(at)tsc-roth.de |
Zeit: | freitags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr |
Kosten: | Kursgebühr für 5 Abende - 50,- € pro Person oder eine aktive Mitgliedschaft. |
Ort: | Vereinsheim Bahnhofstr.17, 91166 Georgensgmünd |
West Coast Swing Kurs
für Einsteiger

Der erste Termin am 19.06. ist kostenlos zum Schnuppern!
Es gelten die zum Zeitpunkt gültigen Corona Regeln!
Anmeldung einzeln oder paarweise möglich.
Infos und Anmeldung: Jürgen Kuhlmann
