Sie sind hier:

West Coast Swing der absolute Trendtanz aus den USA

jetzt auch neu beim TSC-Roth e.V.!

West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich stetig mit der Musik weiterentwickelt und bietet uns daher die Möglichkeit auf viele unterschiedliche Stilrichtungen, wie z. B. R’n‘B, Funk, Pop, Blues oder Swing, zu tanzen. Durch diese musikalische Vielfalt lassen sich eine große Anzahl an Bewegungen aus den jeweiligen Bereichen, wie Jazz, Ballett, Hip-Hop und weiteren Tänzen, in den West Coast Swing integrieren. Das wiederum bietet uns ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Musik zu interpretieren und zu vertanzen.

Im West Coast Swing spielt das Führen und Folgen eine maßgebliche Rolle, denn dadurch sind beide Tänzer in der Lage auf das Gehörte zu reagieren und mit wechselnden Partner zu tanzen. Die Rollenverteilung ist jedem Paar selbst überlassen. Ob als Führender (Leader) oder als Folgender (Follower). Jedem steht es frei zu wählen welchen Part er übernehmen möchte. Dabei ist es egal ob Mann oder Frau, denn eine geschlechtliche Aufteilung existiert im West Coast Swing nicht.

Durch den ständigen Partnerwechsel, sowohl in den Kursen als auch auf Partys, kommt man immer wieder in die Situation, sich neu auf einen Partner einzustellen. Das trainiert unsere Führungs- und Folgequalitäten, denn jeder Leader führt anders und jeder Follower folgt anders. Somit ist schon fast automatisch eine stetige Verbesserung garantiert.

Auch die bekannteste und beliebteste Turnierform des West Coast Swing, das sogenannte „Jack and Jill“, baut auf diesem Prinzip auf. Jeder Tänzer meldet sich alleine an und bekommt im Laufe des Turniers immer wieder neue Partner zugelost. Hinzu kommt, dass die ersten Basics schnell und einfach erlernt sind. Eine Kursstunde reicht vollkommen aus, um danach auf eine Party zu gehen und das Gelernte anzuwenden.

Mit wachsendem Können, wird einer der größten Schwerpunkte des West Coast Swing, das Interpretieren und Vertanzen von Musik. Hierbei liegt die Herausforderung für beide Tänzer darin, das Gehörte zu improvisieren und sich allerlei Spielereien einfallen zu lassen, um Höhepunkte, Pausen und Betonungen, passend zum jeweiligen Song, auf ihre individuelle Art und Weise darzustellen. Somit kann jeder Tänzer seinen ganz persönlichen Stil entwickeln und diesem Ausdruck verleihen.

Videodreh - West Coast Swing Rally 2022

Am Sonntag, 28.08.2022 entstanden die Videoaufnahmen für die Internationale West Coast Swing Rally 2022.
Das Ergebnis seht Ihr im Video.

Tanz- und Sport- Club Roth e.V.

1. Vorsitzender - Walter Adolf - Tel. 09872-3657688
2. Vorsitzender - Rupert Rückert

Tanz- und Sport-Club Roth e.V.
Breite Straße 19
91166 Georgensgmünd

 


Aktuelle - Workshops & Kurse

West Coast Swing Wokshop 10.05.25
Einsteiger - 14:00 bis 15:00 Uhr
Aufsteiger - 15:15 bis 16:15 Uhr
Fortgeschrittene 1 - 16:30 bis 17:30 Uhr
Fortgeschrittene 2 - 17:45 bis 18:45 Uhr

Salsa Workshop Einsteiger 17.05.25
Stufe 1 - 14:30 bis 16:00 Uhr
Stufe 2 - 16:30 bis 18:00 Uhr

Boogie Woogie Workshop 18.05.25
Einsteiger - 13:00 bis 14:00 Uhr
Aufsteiger - 14:15 bis 15:15 Uhr
Fortgeschrittene 1 - 15:30 bis 16:30 Uhr
Fortgeschrittene 2 - 16:45 bis 17:45 Uhr

Einweihungsfeier

Samstag, 31.05.2025

Einweihungsfeier 31.05.25
Schnupper Workshops
12:00 Uhr - Irish Step
13:00 Uhr - Traditionelle Tänze
14:00 Uhr - Boogie Woogie
15:00 Uhr - Cha Cha Cha
16:00 Uhr - Line Dance
17:00 Uhr - West Coast Swing

Discofox Workshop Fortgeschrittene 31.05.25
18:30 bis 20:00 Uhr (25€ p.P.)

Dance mix Party 31.05.25
20:00 Uhr bis 24:00 Uhr (10€ p.P.)

Tag der offenen Tür

Sonntag, 01.06.2025

Tag der offenen Tür 1.06.25
ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Informationen zu West Coast Swing

bei Jürgen Kuhlmann
Tel.: 0171 4419752 oder 09172 / 7994